bei Fieber steigt der Basisbedarf um 10% pro Grad (also um 250ml/d pro Grad)
oder Bedarf nach 4-2-1 Regel:
od. Korrekturbedarf
= Zeitraum der Flüssigkeitskarenz + Bedarf (Beispiel: 6h Nüchternzeit bei einem 70kg Patienten = 6h x 1,5ml/kg/h x 70kgKG = 630ml)
ergibt sich aus:
Absonderung in den dritten Raum:
Durchführung des Ausgleichs:
Sonstige Information:
Kristalloide Lösungen:
Kolloidale Lösungen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.